Ein neues Hobby ausprobieren

Ein Hobby wird immer mit Spaß und Freizeit verbunden. Menschen, die zusammenkommen, um ihre Freizeit miteinander zu verbringen sind in der Regel entspannter als gestresste Kollegen bei der Arbeit. Außerdem treffen Sie so direkt die Menschen, die die gleichen Interessen wie Sie haben und es ergibt sich daraus automatisch ein Gesprächsthema.
Um mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen, eigenen sich vor allem Sportvereine. Klassische Vereine für Fußball, Handball oder Volleyball werden Sie in nahezu jeder Stadt finden. Aber auch Yoga, Rudern, Reiten oder Kegeln bieten viele Möglichkeiten, neue Freundschaften zu schließen. Wenn Sie sich nicht für Sport interessieren, können Sie es mit etwas Handwerklichem probieren. Oder wie wäre es mit einem Buchclub? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Sich das Internet zu Nutze machen

In der heutigen Zeit gibt es auch online unzählige Möglichkeiten, neue Kontakte zu schließen. Bei Facebook gibt es Gruppen zu allen möglichen Interessengebieten oder Gruppen für Menschen, die neu in eine Stadt gezogen sind.

Auch Dating Apps können eine Möglichkeit sein, Freundschaften zu schließen.
Eine sehr gute Möglichkeit bieten zum Beispiel auch die Plattformen Lovoo oder Tinder.

Auf Arbeitskollegen zugehen

Mit Arbeitskollegen verbringt man in der Regel einen Großteil seiner Zeit. Versuchen Sie doch einfach mal über Dinge zu sprechen, die über den alltäglichen Smalltalk hinausgehen.
Vielleicht stellen Sie ja das eine oder andere ähnliche Interesse fest und verabreden sich auch mal in Ihrer Freizeit miteinander. In sehr vielen Fällen sind dadurch bereite Freundschaften oder sogar Beziehungen entstanden.

Die Nachbarn besser kennen lernen

Potenzielle neue Freunde wohnen oft direkt nebenan. Wenn Sie gerade neu eingezogen sind, gehen Sie doch einfach mal, klingeln und stellen sich vor. Sie können die Nachbarn auch zu einer kleinen Einweihungsparty einladen.

Auch wenn neue Leute in Ihr Haus einziehen, können Sie den ersten Schritt machen und die Mieter begrüßen.

Viele Hausgemeinschaften veranstalten regelmäßige gemeinsame Grillabende und Partys. Die Bewohner haben dann auch im Alltag ein besseres Verhältnis zueinander und erweisen sich gerne kleine Freundschaftsdienste.

Sich von Freunden neuen Leuten vorstellen lassen

Einige Ihrer Freunde oder Bekannten haben vielleicht einen großen Freundeskreis, der sich regelmäßig oder unregelmäßig trifft. Gehen Sie doch einfach mal mit auf die nächste Party und lassen sich dort einigen Leuten vorstellen. Diese stellen Sie wiederum neuen potenziellen Freunden vor und so weiter.

Seien Sie vor allem offen und erwarten Sie nicht in jedem einen Seelenverwandten zu treffen. Aber man kann nie wissen, was sich aus den neu geknüpften Kontakten noch ergibt.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » soziales Leben » Freundeskreis erweitern / neue Freunde kennenlernen: 5 Tipps

Kategorisiert in: