Es gibt Ereignisse und Momente im Leben, die prägen (können), wie z.B. die Schulzeit. Die Einen sind heilfroh, dass diese Zeit vorbei ist, die Anderen erinnern sich nur allzu gerne an die Schulzeit zurück. Gründe hierfür gibt es verschiedene, wie z.B. nette Mitschüler/-innen, interessante Klassenfahrten, aber auch Lehrer, die fachlich und/oder menschlich einzigartig waren. Gewöhnlich belässt man es mit der schönen Erinnerung, aber es gibt auch Fälle, in denen Schüler/-innen ihre Lehrer gerne wiedersehen möchten. Gründe hierfür sind beispielsweise, dass sie mit einem Lehrer ihres Vertrauens über die momentane (berufliche) Situation oder einfach nur über alte Zeiten sprechen möchten. Allerdings wissen viele nicht, ob und welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, die Lehrer zu kontaktieren beziehungsweise wiederzufinden. Ich kann Sie beruhigen, es gibt Möglichkeiten der Kontaktfindung. Es besteht sogar die Möglichkeit, den Kontakt zu den vertrauten Lehrern (ein Leben lang) aufrechtzuerhalten, wenn es die Situation zulässt. Hier bekommen Sie einige wertvolle Ratschläge über die Möglichkeiten:

Das Telefonbuch

Hier finden Sie nicht nur Name sowie Telefonnummer der gesuchten Person, sondern gegebenenfalls auch die Adresse.
Die Kontaktaufnahme per Telefonbuch hat allerdings den großen Nachteil, dass diese sehr aufdringlich wirkt.

Das Internet

Eine raffinierte Suche bietet das Internet, denn auf sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Twitter, Wer-kennt-wen, etc. ist es nicht unbedingt ausgeschlossen, dass auch Lehrer auf diesen Plattformen angemeldet sind. Mitglieder, die hier aktiv sind, möchten logischerweise von anderen gefunden werden und die Suche gestaltet sich deshalb auch als eher unauffällig. Sie können auch Suchmaschinen, wie z.B. Google oder Yahoo nutzen, dem Sie einfach den Namen der gewünschten Person eingeben. Allerdings ist diese Methode im Vergleich zur Ersteren nicht wirklich empfehlenswert, da Sie sich nie sicher sein können, ob es sich auch wirklich um die gesuchte Person handelt. Namen, wie z.B. Müller oder Krämer gibt es im Internet haufenweise und deshalb ist hier besondere Vorsicht geboten. Zudem sind die im Internet aufgelisteten Informationen von Suchmaschinen nicht immer aktuell beziehungsweise auf dem neuesten Stand. Heutzutage haben (fast) alle Schulen ihre eigene Homepage und Sie haben die Möglichkeit, dort im Lehrerverzeichnis nach Ihrem Lehrer zu suchen. Falls Sie kein Lehrerverzeichnis finden sollten, haben Sie dennoch die Möglichkeit, die Schule (per Mail) zu kontaktieren, um nach dem gewünschten Lehrer zu fragen.

Die ehemalige Schule

Eine gute Möglichkeit besteht ebenfalls darin, die alte Schule aufzusuchen, um die Lehrerin/den Lehrer des Vertrauens zu finden. Da Lehrer im Unterricht nicht einfach so gestört werden dürfen und in Pausen meist ihre Ruhe haben wollen, ist es sinnvoller, sich im Sekretariat nach der gesuchten Person zu informieren. Es kann allerdings vorkommen, dass die Sekretärin im Allgemeinen über Lehrer oder Lehrerinnen keinerlei Informationen preisgeben kann oder auch möchte. Die Sympathie von Sekretärin zu Schüler kann, aber muss keine Rolle spielen.

Die ehemaligen Mitschüler

Mitschüler können auch hilfreich für die Lehrersuche sein. Es ist zwar wahrscheinlich, dass sie auch nicht mehr auf der Schule sind, aber vielleicht schildern Sie diesen einfach Ihr Anliegen. Es kann ja möglich sein, dass Ihre Mitschüler Personen kennen, die mit dem gewünschten Lehrer zu tun haben beziehungsweise in Kontakt sind. Fragen kostet nichts, und es ist wichtig, dass Sie an möglichst viele Informationen kommen.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » soziales Leben » Ehemalige Lehrer finden – diese Möglichkeiten gibt es

Kategorisiert in: