Die Psyche der Menschen ist kompliziert und anfällig. Nicht nur körperlich kann ein Mensch verletzt und terrorisiert werden; auch psychisch kann dies getan werden. Es gibt jedoch auch Anzeichen dafür, dass ein Mensch einen anderen psychisch kaputt macht, ob absichtlich oder nicht. Wenn man diese rechtzeitig erkennt, kann man den Menschen meiden und sich selbst und andere noch schützen, weshalb man diese kennen sollte.

Erkrankungen als Anzeichen

Häufig sind Personen, die andere wissentlich psychisch kaputt machen, selbst psychisch erkrankt. Besonders bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist dies der Fall. Die Betroffenen machen die Personen, die sie lieben und ihnen nahestehen, durch ständiges Abwerten und Hass psychisch kaputt. Aber auch bei anderen Erkrankungen, wie beispielsweise der Borderline Persönlichkeitsstörung, kann dies der Fall sein. So ist die Diagnose einer solchen Erkrankung ein sehr wichtiges Anzeichen dafür, dass der Betroffene jemanden psychisch kaputt machen könnte.

Allgemeine Anzeichen

Man kann sagen, dass ständiges Abwerten anderer Personen oder sogar schlimmstenfalls öffentliche Verleumdung, starke Anzeichen dafür sind, dass derjenige dem anderen psychisch schaden möchte. Die abgewertete oder verleumdete Person kann daraus selbst eine psychische Erkrankung oder ein schlechtes Bild von sich selbst bekommen.

Wenn ein Kind von den Eltern abgelehnt wird, so machen diese ebenfalls die Psyche des Kindes kaputt.
Auch häufige Streitigkeiten, die immer nur durch eine Person begonnen werden, sind ein weiteres Anzeichen. Gerade Vorwürfe, die auf keine Weise mit der Wirklichkeit gerechtfertigt werden können, sind hier zu erwähnen.
Des Weiteren sind wechselnde Gefühle beispielsweise in Beziehungen ein Anzeichen. Denn wenn ein Partner immer wieder erst geliebt wird und im nächsten Moment gehasst wird, hierlässt dies Spuren bei der Psyche von diesem. Man kann sich nicht mehr auf den Partner verlassen und wird selbst unsicher. Psychisch wird dies auf Dauer schwierig und man kann daran kaputtgehen.

Auch ist es schwierig, wenn ein Partner oder ein Elternteil fordert, dass man gewisse Sachen tut, damit man geliebt wird. Liebe an Bedingungen zu knüpfen ist immer ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt und man den anderen verunsichern, unter Druck setzen und damit psychisch kaputt machen möchte.

Ein großer Punkt ist auch das sogenannte „Mobbing„. Sobald Menschen gezielt ausgegrenzt und schikaniert werden, nimmt ihre Psyche Schaden. Die mobbenden Menschen wollen demnach die Psyche des anderen kaputt machen. Sie finden sogar Gefallen daran.

Wichtiges Anzeichen – Missbrauch

Ein Begriff für die Verhaltensweisen in Beziehungen, beispielsweise Liebesbeziehungen oder auch Eltern-Kind-Beziehungen, die einen der Beteiligten psychisch kaputt machen, ist der sogenannte „emotionale Missbrauch„. Hierbei handelt es sich um Handlungen wie häufige Kritik, verbale Angriffe, an Bedingungen geknüpfte Liebe und wechselseitige Gefühle. Aber auch Manipulation gehört zu diesen Verhaltensweisen.
Besonders muss erwähnt werden, dass sexueller Missbrauch ein weiteres, wichtiges Anzeichen ist, denn dieser macht den Missbrauchten am allermeisten psychisch kaputt.

Auffällige Probleme mit Emotionen als Anzeichen

Wenn auffällt, dass jemand sich nicht in andere hineinversetzen kann oder nie Emotionen zeigt, so kann auch dies ein Anzeichen dafür sein, dass diese Person andere psychisch kaputt machen könnte. Denn so versteht er oder sie nicht, welchen Schaden er bei den anderen Menschen anrichtet.

Andere zu terrorisieren, ob verbal, schriftlich oder mit Taten, ist ebenfalls ein Anzeichen dafür, dass der andere psychisch kaputt gemacht werden soll.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Home » Psychologie Lernmaterial » Menschen psychisch kaputt machen – Anzeichen, dass es jemand macht

Kategorisiert in: