Sie darf in keinem romantischen Hollywood-Film fehlen: die Liebeserklärung. Oft geht sie mit einer großen öffentlichen Geste einher, vor viel Publikum. Doch im realen Leben kann dies für beide Seiten höchst unangenehm enden. Auch ist nicht jeder so extrovertiert, dass eine Liebeserklärung auf Anhieb gelingt. Doch wie kann man eine Liebeserklärung subtiler verpacken?

Wann sollte man eine versteckte Liebeserklärung einsetzen?

In einer bestehenden Partnerschaft ist das keine Frage: immer und jederzeit. Es kann nie schaden, seiner großen Liebe diese auch immer wieder zu zeigen.

Wenn man jemanden aber noch nicht so gut oder vielleicht nur vom sehen her kennt, sollte man vorsichtiger vorgehen. Ein großes Liebesgeständnis kann für beide Seiten unangenehm sein, wenn das Gegenüber die Gefühle nicht erwiedert. Daher sollte man immer vorher versuchen auszuloten, wie der oder die Angebetete zu einem steht. Meist gelingt das durch kleine Signale der Körpersprache. Ein längerer Blick oder ein freundliches Lächeln sind die ersten kleinen Zeichen der Liebe. Die Reaktion darauf kann schon erste Hinweise darauf geben, ob es dem Gegenüber genauso ergeht wie einem selbst.

Es kann auch helfen, sich vorzustellen, wie man selbst reagieren würde, wenn man die Liebeserklärung, die man plant, von jemandem bekommen würde, dessen Gefühle man nicht erwiedert, um eine angemessene Liebeserkärung auszuwählen und sich vor unangenehmen Situationen zu schützen.

Die unterschiedlichen Formen der Liebesbeweise

Je nachdem wie Menschen aufgewachsen sind und welche Erfahrungen sie mit Liebe gemacht haben, bevorzugen sie unterschiedliche Arten von Liebesbeweisen. Manche hören gern Komplimente oder Liebesbekundungen, für andere sind Geschenke, die genau ihren Geschmack treffen, ein Zeichen der Liebe. Wiederum andere mögen Körperkontakt und Zärtlichkeiten. Doch hier sollte man vorsichtig sein und das nur einsetzen, wenn man schon weiß oder sicher erahnen kann, dass das Gegenüber das auch will. Andere wiederum sehen es als Liebeserklärung, wenn man ihnen bei Aufgaben hilft, die für sie schwierig sind oder die sie nicht so gerne machen. Gerade in langjährigen Beziehungen kann gemeinsame Zeit und exklusive Aufmerksamkeit ein Zeichen der Liebe sein.

Welche Art der Liebeserklärung beim Gegenüber am Besten ankommt, kann man nur durch Versuchen herausfinden. Wenn man jemanden schon länger kennt, kann man beobachten wie er oder sie selbst Liebe ausdrückt. Das ist meist die Form, in der er oder sie Liebeserklärungen auch am liebsten mag. Ansonsten sollte man sich nicht scheuen, verschiedene Arten auszuprobieren, solange man positives Feedback bekommt. Achten Sie aber immer darauf, das Gegenüber nicht zu bedrängen. Hier sind sensible Antennen gefragt.

Praktische Tips

Hier ein paar praktische Beispiele, wie man versteckte Liebeserklärungen abgeben kannt:

  • Zu einem besonderen Anlass wie Weihnachten oder Geburtstag kann man ein selbst gemachtes oder entworfenes Puzzle schenken, das eine mehr oder weniger eindeutige Liebeserklärung beinhaltet.
  • Früher gab es die Mixtapes – Kassetten, auf die man die Lieblingslieder für den oder die Angebetete aufgenommen hat. Heute kann man stattdessen eine Playlist mit Lieblings- oder Liebesliedern erstellen oder den Link zu einem Lied, das genau die richtige Botschaft rüber bringt, per Email oder Messenger senden.
  • Immer noch aktuell ist der klassische Liebesbrief. Gerade in Zeiten von Messenger und E-Mail gewinnt das handgeschriebene Wort an Bedeutung.
  • In einer gemeinsamen Wohnung kann man mit dem Finger eine Liebeserklärung auf den Spiegel schreiben, die erscheint, wenn er nach dem Duschen anläuft.
  • Ein Gebäck oder selbstgemachte Pralinen in Herzform heimlich in Abwesenheit auf den Schreibtisch gestellt oder gut verpackt in die Tasche geschmuggelt, erfreut die Naschkatzen.
  • Mit kleinen Post-its an versteckten Stellen, kann man liebevolle Nachrichten verteilen.
  • Wenn man selbst nicht so kreativ ist, kann man versteckte Liebeserklärungen auch kaufen. So gibt es beispielsweise Tassen, die man verschenken kann, die erst bei der Befüllung mit einem heißen Getränk die Liebeserklärung offenbaren. Oder Bücher, die man individualisieren und mit einer ganz persönlichen Botschaft versehen kann.
  • In langjährigen Partnerschaften ist es ein großer Liebesbeweis, wenn man freiwillig Arbeiten abnimmt oder erledigt, über die oft Streit entsteht, weil niemand sie gern macht. Wie Putzen oder Müll runter bringen.
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Home » Liebe/Beziehung » Versteckte Liebeserklärung – Beispiele & Ideen

Kategorisiert in: