Du bist sicher kein Friseur – Kein Wunder also, dass dir der Unterschied zwischen einem Facon- und einem Rundschnitt nicht direkt bekannt ist. Gelernte Friseure allerdings sollten mit den Begriffen umgehend etwas anfangen können. Dabei geht es also um Haar. Genauer gesagt um die Haare am Hinterkopf. Und das ist der Unterschied zwischen einem Faconschnitt und einem Rundschnitt.
Die Unterschiede im Detail
Beim Faconschnitt gibt es keinen fließenden Übergang vom Deckhaar zum Nackenhaar. Meist spricht man auch davon, dass an dieser Stelle eine Kante verläuft. Allerdings ist das nicht zwingend negativ zu verstehen. Bei vielen stylischen Frisuren ist die ein oder andere harte Kante durchaus gewünscht.
Der Rundschnitt hingegen sieht vor, dass die Haare im Nacken alle eine identische Länge haben. Der Schnitt wirkt dann weicher. Was besser geeignet ist, hängt allerdings völlig vom Typ und der jeweiligen Frisur ab.