Sie schneiden gekonnt Haare mit einer Effilierschere oder dünnen sie aus. Vor allem bei Stufenschnitten sowie dichten Haaren bringt die Effilierschere eine hübsche Silhouette in die Frisur. Sie sollten allerdings wissen, diese spezielle Schere richtig zu benutzen. Was Sie brauchen:

  • Effilierschere
  • Friseurschere
  • dünner Kamm, Stielkamm

Was ist eine Effilierschere?

Die Effilierschere besteht aus zwei verschiedenen Scherenseiten. Eine Seite besitzt einen Kamm, die andere Seite hat eine nackte, gerade Klinge.
Sie dünnen beispielhaft Haare aus, weil die Schere nicht die Haare ganz abschneidet, sondern strähnchenweise wegen der Kammseite.

So wird die Effilierschere oft eingesetzt, um nur die oberen Haare zu kürzen. Die Schere darf auch nicht fehlen bei fransigen, flippigen Ponyschnitten. Sie kaufen sie in Drogeriemärkten.

So nutzen Sie eine Effilierschere

Nach einem Grundhaarschnitt sollte eine Effilierschere eingesetzt werden. Sie kombiniert die geschnittenen Stufen, weil Sie Strähnchen daraus.

So gehen Stirnfransen

Sie müssen nicht für jeden Haarschnitt zum Friseur wie beispielhaft Stirnfransen.
Die Effilierschere setzen Sie dabei an der Haarpartie schräg nach oben an. Sie schneiden kräftig einzelne Strähnchen ab nach oben sowie nach unten entlang der gesamten Haarsträhne.
An allen Haarpartien wiederholen Sie den Vorgang ein paarmal.

Damit bilden Sie eine Kombination der Konturen und die verschiedenen Haarsträhnen können geschmeidig ineinanderfließen, sie sehen nicht hart abgetrennt aus. Auch, um Ihren Pony schräg zu schneiden, benutzen Sie die Effilierschere. Wenn Sie einzelne Haarspitzen noch stören, entfernen Sie diese anschließend mit der normalen Friseurschere. Für ein optimales Ergebnis benutzen Sie einen schmalen und dünnen Kamm.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » Aussehen/Mode » Was ist eine Effilierschere & wie benutzt man diese? – Anleitung

Kategorisiert in: