Stulpen waren in den 1980er Jahren ziemlich im Trend, sind aber schon lange zurück und passen zu vielen Outfits. Sie halten nicht nur warm, sondern können dem eigenen Look einen lässigen Touch verleihen. Ob Sie sich das erste Mal an dieses modische Accessoire wagen oder einfach nur wissen wollen, wo man Stulpen richtig trägt: Mit diesem Ratgeber gelingt der passende Look.
Der richtige Sitz
Auch wenn Tänzerinnen ihre Stulpen gerne straff nach oben ziehen: Als straßentauglicher Look sollten sie locker und faltig sitzen. Zu beachten ist, dass es meist eine engere und eine weitere Öffnung gibt, so dass sie perfekt am Bein sitzen. Locker gestrickte Stulpen oder solche mit Elasthan-Anteil können im Laufe des Tragens auch noch leicht ausleiern. Beim Kauf ist also darauf zu achten, dass beide Öffnungen fest genug sind, um nicht herunter zu rutschen, aber auch nicht am Bein einschneiden.
In oder über die Schuhe?
Grundsätzlich gilt: Bei Stiefeln ab halber Wadenhöhe werden die Stulpen im Schuh getragen. Dabei verdecken sie die Unterschenkel: Sie beginnen oberhalb des Knöchels und gehen bis unter die Kniekehle. Je nach Höhe des Stiefels schauen die Stulpen dann entsprechend oben heraus. Bei flachen Schuhen, die unterhalb des Knöchels enden, wie Sneaker und Ballerinas, werden die Stulpen am besten so weit wie möglich über den Schuh gezogen. Über den Boden schleifen sollten sie jedoch nicht. Bei Ankle Boots hat man die Wahl, jedoch kommt es dabei auf die Art der Schuhe an: Derbe Boots vertragen beide Varianten, eher zierliche Schuhe sollten nur mit dünneren Stulpen kombiniert werden und eher den Schuh verdecken. Werden die Stulpen über die Schuhe gezogen und ist der Schaft der Schuhe bei jedem Schritt deutlich sichtbar, lässt man die Stulpen aber besser in den Schuh wandern.
Die passenden Begleiter
Damit Stulpen optimal fallen und bequem sitzen lässt man Schlaghosen besser im Schrank. Der überstehende Stoff müsste vorher um das Bein gewickelt werden und würde entweder unter den Stulpen sichtbar sein, das Tragen von Stiefeln unmöglich machen oder beim Gehen in die Beine drücken. Enganliegende Kleidung, wie Röhrenjeans, Leggings und Strumpfhosen, eignen sich für den Stulpen-Look am besten. Je dünner die Hose, desto weniger läuft man Gefahr, mit dem zusätzlichen Stoff der Stulpen nicht mehr in die Stiefel zu kommen.
Natürlich können Stulpen auch mit Kleidern oder Röcken kombiniert werden, solange sie nicht gerade aus der Sommerkollektion stammen. Bei Röcken ist die Länge entscheidend: Während kurze Röcke und Stulpen mitunter an Schulmädchen erinnern könnten, sorgen Röcke in Midi-Länge für einen femininen und trotzdem warmen Look an kalten Tagen.
Farben und Muster
Während in den 80ern Stulpen vor allem bunt waren, kommt die Neuauflage eher gediegen daher. Wer ein Statement setzen möchte, der hebt die Stulpen farblich vom restlichen Outfit ab. Wer aber eher einen gemütlichen Look anstrebt, der sollte auf neutrale Farben setzen. Stulpen in einem mittleren bis dunklen Grauton bieten die meisten Kombinationsmöglichkeiten, da sie zu schwarzen, braunen und blauen Elementen passen.
Stulpen gibt es in feinerem Strick und in dickerer Qualität, die häufig mit Zopfmustern versehen ist. Während die dünneren Varianten auch im Herbst oder Frühling tragbar sind, ist die dickere Version eher etwas für kalte Wintertage. Zudem sollte man bei Zopfmustern auf das restliche Outfit achten: Zu moderneren Looks mit viel glatten Stoffen, wie Daunenjacken, wollen romantische Zopfmuster nicht so recht passen. Deutlich besser kombiniert man sie mit dickeren Strickjacken oder Wollmänteln.