Sind Sie an Unalome Tattoos interessiert, aber Ihnen ist nicht bekannt, was diese genau bedeuten? Dann machen Sie sich keine Gedanken darüber, denn wir zeigen Ihnen nachstehend, was diese Tattoos zu bedeuten haben.

Tätowierungen sind viel mehr als nur eine Bemalung des Körpers, da einige Tätowierungen Personen, die zu einem besonderen kulturellen sowie mystischen Bereich gehören, sehr viel bedeuten, wie zum Beispiel die speziellen Tattoos bei den Maoris.

In unserem nachfolgenden Text möchten wir Ihnen genauer erklären, was diese Unalome Tätowierungen bedeuten und woher sie genau kommen.

Wo findet sich der Ursprung des speziellen Unalome Symbols?

Ursprünglich kommt diese besondere Tätowierung aus Thailand. Sie hat eine buddhistische Bedeutung, nämlich „Erleuchtung“ und man kann sie mit dem Om-Zeichen vergleichen. Bei dem Unalome Tattoo wird jedoch ein Sonnenstrahl dargestellt. Die weiter bei diesem Tattoo abgebildeten gezackten Linien sind sozusagen die Darstellung des Pfads bis zur Erleuchtung. Wenn man sich das ganze Tattoo anschaut, sieht man, dass der Pfad bis zu der schlussendlichen Erleuchtung manchmal sehr beschwerlich ist, jedoch schlussendlich der Pfad ins Ziel (die Erleuchtung) führt.

Wie hoch sind die Kosten für eine Unalome Tätowierung?

Gemäß den uns vorliegenden Unterlagen ist die Untergrenze für diese Art von Tattoos zwischen 50,00 und 70,00 Euro. Bei der genauen Preisermittlung kommt es darauf an, ob es sich bei der Tätowierung nur um reine Konturen oder um Konturen mit Schatten und weiteren Einzelheiten handelt. Des Weiteren kommt es auf die Größe der Tätowierung an und ob das Tattoo schwarz-weiß oder bunt sein soll. All dies kann dann zu einem höheren Preis führen.

Es würde uns viel bedeuten, wenn Ihnen dieser Bericht eine Hilfe war und Sie über die Bedeutung dieser wunderschönen besonderen Tätowierungen nunmehr Bescheid wissen. Wenn noch irgendwelche Rückfragen bestehen, hinterlassen Sie uns doch eine kleine Anmerkung.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » Aussehen/Mode » Bedeutung von Unalome Tattoos – das sollten Sie wissen

Kategorisiert in: