Was versteht man unter einer fraulichen Figur?

Bei dem Begriff der „fraulichen Figur“ oder auch der „weiblichen Figur“ handelt es sich in den meisten Fällen um eine Umschreibung der Figur einer Frau. Gemeint ist damit nicht eine geschlechtsspezifische Beschreibung von Frau und Mann. In den allermeisten Fällen wird die Art und Verteilung der Körperfülle bei Damen damit gemeint. Nur in sehr seltenen Fällen findet der Begriff auch Anwendung auf die Beschreibung von Herren, eben dann, wenn deren Figur zum Beispiel durch ein sehr breites Becken und schmale Schultern an den typisch weiblichen Körperbau erinnert.

Was ist mit einer weibliche / frauliche Figur gemeint?

Wenn die Figur einer Dame als besonders weiblich oder fraulich beschrieben wird, so bedeutet dies, dass beim Körperbau die typischen weiblichen Merkmale besonders stark ausgeprägt sind. Dies bezieht sich vor allem auf die ausgeprägten Rundungen der Brüste und Hüften, aber auch der Oberschenkel. Auch eine sehr schmale Taille kann in Kombination mit üppigen Rundungen den Eindruck einer fraulichen Figur noch verstärken. Frauen oder Mädchen mit eher langgliedriger und gestreckter Muskulatur, mit kleinen Brüsten und schmalen Hüften, werden figürlich nicht als weibliche oder frauliche Figur beschrieben. Damit ist aber nicht gemeint, dass es sich bei ihnen dadurch automatisch um besonders unweibliche Frauen handeln würde.

Bedeutet eine weibliche / frauliche Figur, dass man dick ist?

Nein, ganz und gar nicht. Auch eine sehr schlanke Person kann über die Charakterzüge der typischen weiblichen / fraulichen Figur verfügen. Der Begriff bezeichnet einfach nur die Ausprägung der typischen Rundungen. Allerdings ist es schon richtig, dass von einer weiblichen / fraulichen Figur häufig auch dann gesprochen wird, wenn damit diskret zum Ausdruck gebracht werden soll, dass die Person möglicherweise nicht ganz schlank ist. Hier wird dann eine positive Umschreibung dafür benutzt, dass auch einer Körper mit etwas mehr Gewicht sehr reizvoll und attraktiv sein kann, eben gerade weil er über typisch weibliche und weiche Rundungen verfügt. Ein Grund mehr, warum zum Beispiel Hochleistungsathletinnen mit stahlharten Muskeln niemals mit diesem Begriff belegt werden.

Wie kann eine Frau mit weiblicher / fraulicher Figur ihr Erscheinungsbild beeinflussen?

Das liegt ganz im Ermessen der Dame selbst. Viele Frauen mit üppigen Rundungen stehen zu ihren Kurven und setzen sie gekonnt in Szene. Figurnahe Kleidung kann den Effekt unterstützen, fordert natürlich aber umso mehr die neugierigen Blicke der Umwelt heraus. Wer seine üppige Weiblichkeit also absichtlich noch betonen möchte, der sollte sich nicht nur an den positiven Komplimenten erfreuen, sondern auch an möglichen Anzüglichkeiten nicht stören. Das Selbstbewusstsein der Frauen ist in den letzten Jahrzehnten glücklicherweise so angestiegen, dass Frauen heute auf ihren Körper stolz sind und ihn gerne zeigen.

Wer als Frau dagegen nicht ausgeprägt über die typischen weiblichen Rundungen verfügt, kann seine weibliche Seite dennoch betonen. Schlanke Beine können sehr gut mit Röcken oder engen Hosen betont werden, breite Gürtel lassen die Taille schmaler und den Oberkörper dafür breiter erscheinen. Mit modischen Hilfsmitteln wie dem Push-up-BH lässt sich leicht noch ein wenig schummeln.

Was ist für Frauen wichtig?

Schön ist es, wenn Frauen sich selbst so akzeptieren wie sie sind, und die individuelle Schönheit ihres Körpers zu schätzen wissen, egal was irgendwelche medialen Diktate gerade vorschreiben. Auch der Geschmack der Männerwelt sollte keinen verbindlichen Messwert darstellen. Zumal auch die Männer nicht einheitlich alle demselben Schönheitsideal anhängen. Im Gegenteil, immer mehr Männer schätzen vor allem die Natürlichkeit an Frauen und finden es sehr gut, wenn die Frauen einfach so sind und sich so geben, wie sie nun einmal von Natur aus sind. Aber am allerwichtigsten ist es für Frauen, dass sie sich bewusst sind, sich niemals für ihren Körper schämen und ihn womöglich verstecken zu müssen.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » Aussehen/Mode » Was ist eine weibliche/frauliche Figur? Bedeutung & Aufklärung

Kategorisiert in: