Besonders die Übergangszeit mit Temperaturen um die fünfzehn Grad stellt die meisten vor ein echtes Outfit-Dilemma, denn stark schwankende Temperaturen und unvorhergesehene Wetter-Extreme gestalten die Zusammenstellung eines geeigneten Outfits, das den gesamten Tag über angenehm zu tragen ist meist als ziemlich schwierig.
Doch für alle, die trotz eines überfüllten Kleiderschranks bei fünfzehn Grad nichts anzuziehen haben, geben wir in unserem nachfolgenden Ratgeber zum Thema „Was anziehen bei fünfzehn Grad? – Tipps, & Ratschläge“, die besten Vorschläge für ideale Outfit-Ideen.
Zuallererst starten wir mit unserem Outfit-Tipp Nummer eins, nämlich mit einem perfekten Mantel für Temperaturen um fünfzehn Grad.
Danach widmen wir uns mit dem Tipp Nummer zwei den Jacken, die zu Recht als Outfit-Retter für die Übergangszeit gelten.
Bei Tipp Nummer drei richten wir unser Augenmerk auf den Zwiebel-Look, der sich als echter Klassiker mit vielfältigen Styling-Möglichkeiten etabliert hat.
Zu guter Letzt werfen wir mit unserem Tipp Nummer vier einen Blick auf die kuscheligen Cardigans und die modernen Oversized-Pullover, die sich als wahre Outfit-Allrounder für alle Jahreszeiten und Temperaturen eignen.

Outfit-Tipp Nummer eins: der perfekte Mantel für Temperaturen um fünfzehn Grad

Mäntel gelten nicht nur in der Übergangszeit als echte Trend-Pieces und das zu Recht, denn kein anderes Kleidungsstück zaubert aus einem schlichten Outfit einen angesagten Look und hält dabei auch noch wunderbar warm.
Um bei fünfzehn Grad allerdings nicht ins Schwitzen zu geraten, gilt es den gefütterten Woll-Winter-Mantel oder aber den Daunen-Mantel für Minus-Temperaturen lieber noch einige Zeit im Schrank hängenzulassen.
Stattdessen sollte das Augenmerk lieber auf leichte Mäntel aus Baumwolle oder aber auf Modelle aus Viskose und Leinen gerichtet werden, die meistens mit einem angenehmen Futter ausgestattet sind und einen Hitze-Stau verhindern.
Als Parade-Beispiel dient hierbei der populäre Trenchcoat, der nahezu alle beschriebenen Eigenschaften aufweist und sich somit bestens für Temperaturen um fünfzehn Grad eignet.
Um bei der Farbwahl keinen Mode-Fehler zu begehen und im schlimmsten Fall einen allzu winterlichen Gesamt-Look zu kreieren, sollten die Farben auf das aktuelle Wetter abgestimmt werden.
Für einen Frühlingstag bei rund fünfzehn Grad Außentemperatur eignen sich beispielsweise frische pastellige Nuancen wie Hellrosa oder ein zartes Blau.
Zu Spätsommer-Tagen, die den baldigen Beginn des Herbstes ankündigen, rentiert sich auch der Griff nach dunkleren und teilweise erdigen Farbtönen wie beispielsweise Braun oder Beige.

Outfit-Tipp Nummer zwei: Jacken, die Outfit-Retter für die Übergangszeit

Für alle, die schnell frieren und fünfzehn Grad gefühlte null Grad bedeuten, sollten auf den Fashion-Allrounder schlecht hin zurückgreifen, nämlich einer praktischen Jacke, die es in unzähligen Styles, Farben und Formen zu kaufen gibt.
Besonders die beliebten Leder- oder Jeans-Jacken überzeugen hierbei mit ihrer Vielseitigkeit, denn diese beiden Klassiker lassen sich zu beinahe jedem Outfit kombinieren und vollenden nicht nur sportliche Looks mit einer Jeans-Hose und einem Kapuzen-Pullover, sondern beeindrucken auch zu leichten Maxi-Kleidern, die bei kühleren Temperaturen am besten mit einer dicken Strumpfhose und einer warmen Strickjacke gestylt werden.
Selbst ein Business tauglicher Look lässt sich mit der richtig gewählten Jacke mühelos umsetzen.
Dazu werden die sportlichen Jacken-Typen wie die oben erwähnte Leder- oder Jeans-Jacke einfach gegen stilvolle Blazer im modernen Oversized-Style oder gegen kurze Trenchcoats in angesagten Farbtönen wie Braun oder Beige getauscht.

Outfit-Tipp Nummer drei: der Zwiebel-Look, ein Klassiker mit vielfältigen Styling-Möglichkeiten

Neben der Wahl eines passenden Kleidungsstückes bei rund fünfzehn Grad Außentemperatur gilt es sich auch das sogenannte Zwiebel-Prinzip zunutze zu machen, das auch unter dem Namen Layering bekannt ist.
Dabei werden einfach mehrere Kleidungsschichten übereinander gezogen, um durch die Luft, die sich zwischen den einzelnen Schichten befindet, eine Art Wärme-Isolierung zu schaffen.
Je nach Wetter-Situation können die Schichten dann im Laufe des Tages flexibel an- oder ausgezogen werden, wodurch sich der Schichten-Look als echter Geheim-Tipp für Temperatur-Schwankungen erweist.

Outfit-Tipp Nummer vier: Strick in Form eines kuscheligen Cardigans oder aber eines modernen Oversized-Pullovers

Ganz gleich, ob ein kuscheliger Cardigan in der Lieblingsfarbe oder ein top aktueller Oversized-Pullover, Strick-Teile liegen immer im Trend und erleben gerade dank neuer Mode-Einflüsse ein echtes Comeback.
Dabei punkten vor allem die bequemen Cardigans oder die modernen Oversized-Pullover, die sich mit beinahe allen anderen Kleidungsstücken kombinieren lassen und in einer beeindruckenden Auswahl an Farben, Materialien und neuen Längen zum Angebot stehen.
Für einen besonderen Hingucker-Look bei fünfzehn Grad werden die Strick-Teile mit leichten Röcken, weit schwingenden Kleidern oder aber sportlich mit einer Hose gestylt und mit passenden Accessoires wie einem schönen Schal vervollständigt.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Home » Aussehen/Mode » Was anziehen bei 15 Grad? – Tipps & Ratschläge

Kategorisiert in: