Die Jugendweihe ist ein unvergesslicher Tag im Leben und somit wohl Grund genug direkt von Anfang an für die richtigen Spiele und Aktivitäten während der Feierlichkeit zu sorgen, um Gäste und Co bei Laune zu halten und für gute Stimmung zu sorgen!
Mit diesen Tipps und Ideen rund um die Top 5 Spiele zur Jugendweihe wird die Party garantiert ein Erfolg:
Tipp #1: Wer muss mit wem? – Das Tanzspiel, das Paare zusammenführt
12 Teilnehmer und 6 Wollfäden werden benötigt und mittig von einem Moderator gehalten. Nun halten sich alle Teilnehmenden an einem Faden fest und entwirren sich danach, um zu sehen, wer am anderen Ende des Fadens hängt und mit wem man den nächsten Tanz verbringt. Hinweis: Das Spiel lässt sich auch mit mehr Teilnehmenden durchführen, bei weniger Teilnehmern sieht man zu schnell, wer am anderen Ende des Fadens hängt.
Tipp #2: Fisch Dir Süßes – das Angelspiel mit Büroklammern
Bonbons und Leckereien werden mit Büroklammern aufgepickt. Diese werden nun alle in einen großen Behälter gegeben und mithilfe kleiner Angeln geangelt. Die Angeln können Magnete haben oder mit einem Haken ausgestattet sein, ganz nach den Vorlieben der Angler.
Tipp #3: Fischfang – das Würfelspiel zum Goldfisch sammeln
Zu Beginn des Spiels bastelt jeder ein Papierboot. Sind alle Teilnehmer mit einem Boot ausgestattet, beginnt das Spiel. Eine große Tüte Goldfischli wird hierzu benötigt ebenso wie ein Würfel. Nun würfeln die Teilnehmer reihum und dürfen jeweils die Anzahl Fischli entsprechend der gewürfelten Zahl in ihr Boot legen. Wer die meisten Fische hat, der hat am Ende des Spiels gewonnen.
Tipp #4: Konfetti Stange – wer bleibt am längsten gerade?
Jeder Teilnehmer erhält einen Becher mit Konfetti und muss sich diesen auf den Kopf stellen. Nun beginnt das Spiel mit Musik. Zu Musik müssen verschiedene Posen eingenommen werden. Einbeinig stehen, in die Hocke gehen, einen Schritt vor und zurück… Dabei darf der Konfetti Becher nicht vom Kopf fallen. Wer am längsten durchhält, hat das Spiel gewonnen.
Tipp #5: Wirrwarr – eine Alternative zum Gordischen Knoten
Man nimmt ein großes Seil und halten sich daran fest. Wenn alle Teilnehmenden sich festhalten, gehen sie einen Schritt nach vorne, ohne das Seil dabei loszulassen. Danach drehen sich alle und gehen wieder einen Schritt. Nun nehmen alle die Arme herab und gemeinsam, ohne das Seil loszulassen, müssen alle sich aus dem Gordischen Knoten befreien.
Diese Spielideen sorgen für Bewegung, Unterhaltung und jede Menge Spaß und lassen sich beliebig erweitern oder variieren – viel Freude beim Ausprobieren!