Wer möchte nicht in Erinnerung an die gute alte Zeit schwelgen? Mit alten Klassenfotos können Sie Ihre Schulzeit aufleben lassen und an Ihre alten Klassenkameraden denken. Sie haben keine alten Klassenfotos mehr? Kein Problem, Sie können Ihre ehemaligen Klassenkameraden und alte Klassenfotos auch anders finden. Es ist allerdings etwas Aufwändiger, die Klassenfotos zu suchen. Damit Sie nicht durch anstrengende Internetsuchen frustriert werden, erhalten Sie nachfolgend einen kleinen Überblick, wie Sie Ihre Alten Klassenfotos finden können.
Alte Klassenfotos zunächst selbst suchen
Sie sind der Meinung, dass Sie Ihre Klassenfotos nicht mehr haben? Vielleicht finden sich die Fotos ja doch noch in alten Kartons auf dem Dachboden oder dem Keller. Es kommt auch vor, dass die alten Fotoalben verlegt wurden und einfach nur am falschen Ort stehen. Wenn Sie beispielsweise einen unsortierten Umzugskarton oder eine Kiste besitzen, von der sie nicht wissen, was darin ist, dann lohnt sich das Nachsehen. Nicht selten sind alte Klassenfotos noch bei den Eltern gelagert oder befinden sich in Haus oder Wohnung der Eltern. Auch andere Verwandte könnten die Fotos evtl. haben.
Familie nach alten Klassenfotos fragen
Wenn Sie Ihre alten Klassenfotos auch bei Ihren Eltern nicht finden, dann können Bruder, Schwester, Tante, Onkel, Oma oder Opa evtl. weiterhelfen. Vielleicht haben diese die alten Klassenfotos evtl. in ihren Fotoalben oder besitzen Kopien Ihrer Klassenfotos als Erinnerung. Es ist nicht unüblich, dass Einschulungsfotos, Abschlussfotos und ähnliches auch an Großeltern, Geschwister und andere Verwandte verschenkt wird. Vielleicht wissen Ihre Geschwister auch, wo die alten Fotoalben sind und Sie können in den Fotoalben auf Ihre Klassenfotos treffen. Aufnahmen aus der Schulzeit können selbstverständlich auch bei den ehemaligen Schulkameraden noch vorhanden sein. Wenn Sie einen ehemaligen Schulkameraden in Wohnortnähe kennen, dann kann sich eine Kontaktaufnahme lohnen und der Schulkamerad hat evtl. noch Schulfotos für Sie.
Ehemalige Schulkameraden finden
Sie wissen nicht, was aus Ihren Klassenkameraden geworden ist und ob ein ehemaliger Klassenkamerad in der Nähe wohnt? Dann kann der Blick in das Telefonbuch helfen und evtl. entdecken Sie dort alte Klassenkameraden, die Sie anrufen können. Sie können den Kontakt wieder intensivieren oder einfach nur nach alten Klassenfotos fragen. In der heutigen Zeit läuft das zumeist digital ab und Sie finden Ihre ehemaligen Klassenkameraden auf Facebook, Twitter oder Instagram wieder. Es gibt auch andere Internetportale, wie beispielsweise StayFriends, die alte Klassenkameraden miteinander verbinden. Sie können sich bei StayFriends anmelden und Ihre Schule sowie Jahrgangsstufe eingeben. Bei StayFriends werden die Informationen der Personen, die sich dort angemeldet haben, zusammengeführt. Vielleicht sind noch mehr ehemaligen Schulkameraden bei StayFriends angemeldet und Sie können sicher über die Onlineplattform mit den ehemaligen Kameraden Kontakt aufnehmen.
Schule nach Klassenfotos fragen
Wenn Ihre Schule noch existiert, dann können Sie dort auch nach alten Klassenfotos fragen. Einige Schulen haben die Fotos evtl. noch und Sie können sich dort oder sogar bei einem ehemaligen Lehrer nach Klassenfotos erkundigen. Häufig sind auch Lehrer an den Klassenfotos interessiert und haben von Ihren alten Jahrgängen noch Erinnerungsfotos.
Vorsicht bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt zu ehemaligen Schulkameraden aufnehmen möchten, dann sollten Sie vorsichtig vorgehen. Die Schulkameraden könnten skeptisch sein. Für die Skepsis gibt es gute Gründe. Schließlich könnten Sie sich für jemand anderes ausgeben und es könnte sich um einen Fake handeln. Oder der ehemalige Klassenkamerad wünscht keinen Kontakt. Selbst wenn kein weiterer Kontakt gewünscht wird, kann der ehemalige Schulkamerad evtl. alte Klassenfotos per E-Mail schicken. Die Nachfrage kann sich lohnen.
Kopien von Klassenfotos
Sie haben noch Klassenfotos? Die Fotos sind aber nicht vollständig? Dann können Sie über die oben genannten Wege versuchen, weitere Klassenfotos zu erhalten. Es ist ratsam, dass Sie von den vorhandenen Klassenfotos Kopien machen, für den Fall, dass die Originale vergilben oder abhanden kommen. Mit der Kopie kann unkompliziert hantiert werden, während das Original an einem sicheren Ort liegt. Es ist auch ratsam, die Originale zu digitalisieren. Sie können die Fotos beispielsweise einscannen und im JPEG-Format speichern. Die Originale können auch mit einem modernen Smartphone abfotografiert werden. Die modernen Smartphones fotografieren in der Regel mit ausgezeichneter Qualität und Sie haben das Klassenfoto direkt digitalisiert. Auf diese Weise können Sie auch ehemaligen Klassenkameraden die alten Klassenfotos digital zukommen lassen. Beispielsweise über Chatsysteme oder per E-Mail. Die Wege, alte Klassenfotos zu digitalisieren, sind vielfältig. Achten Sie darauf, dass nur berechtigte Personen Bilder erhalten.